Neueste Beiträge
Alle Beiträge
Der Fußball im Wandel – Die große Chance für die Sportpsychologie?
Der deutsche Fußball ist im Wandel. Dies zeigt eine neue Interessenvertretung der Fußballprofis, die aus verschiedenen Ligen zusammengeschlossen und ein neues Bündnis gegründet haben. Mats Hummels, Sven Bender und weitere 400 Akteure haben eine breite Agenda geplant....
Die Macht der Worte
Jeder Trainer und jede Trainerin kennt es, wenn die Hutschnur platzt. Zwar sind Fehler im Fußball vorprogrammiert und genau genommen Teil des Spiels, dennoch bringt es nur die wenigsten nicht auf die Palme, wenn vermeintlich vermeidbare Fehlhandlungen passieren. Die...
Die Würde der Nachwuchsspieler ist unantastbar
Wir leben in einer sich immer schneller um sich selbst drehenden und komplizierter werdenden Fußballwelt. Viele Eltern und Spieler haben das Gefühl oder es bereits selbst erlebt, dass der Leistungsdruck und die Bewertungen im Vordergrund stehen und demgegenüber die...
Ein neues Bildungskonzept im Deutschen Fußball
Eine gute Bildung ist entscheidend für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Das ist klar. Aber was genau ist gute Bildung im Fußball, vor allem in einer Zeit der stetigen Umbrüche, in der sich die Anforderungen an Fußballer stetig verändern? Was brauchen...
Führungskompetenz im Jugendfussball
In so manchem Vereinen folgen Führungskräfte ihrer eigenen Agenda. Anstatt im Sinne der gemeinsamen Mission zu entscheiden, handeln sie versteckt auf Kosten der Trainer. Dabei lohnt es, sich selbst zu hinterfragen und den eigenen Führungsstil gegebenenfalls zu...
Vertrauen und Dankbarkeit – die vergessene Basis der Führung im Fußball
Ein bekannter Freund und Vereinsmanager hat in dieser herausfordernden Zeit mit seinen Jugendmannschaften und Profis jeweils ein Wochenende verbracht und nur wenige Wochen später gemeinsam mit dem gesamten Trainerteam des Vereins ein Spiele- und Entspannungswochenende...
In wichtigen Momenten deine beste Leistung abrufen – egal ob im Sport, Beruf oder Alltag?
