Neueste Beiträge
Alle Beiträge
Von wegen ein “einfacher Pass” – Exekutivfunktionen im Fußball
Eines vorweg: Das, was jetzt kommt, müssen sie wollen. Richtig wollen! Wenn sie also Fußball “nur so bei Weltmeisterschaften” beobachten, führt der Text zu weit. Sollten Sie als Spieler, Trainer oder Nerd immer den Hang haben, den Dingen auf den Grund zu gehen, lade...
Die Entschlüsselung des Siegergens
Sechs Mal in Folge hatte die deutsche Frauenfußball-Nationalelf seit 1995 den Europameisterschaftstitel geholt. Doch im Sommer riss die Serie in den Niederlanden. Im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO verlor das Team von Steffi Jones gegen Dänemark – nicht nur die...
Das Wohlbefinden verbessern
Wohlbefinden, Glück und Selbstverwirklichung – das sind Größen, die uns alle wichtig sind. Doch was genau führt zu einem glücklichen Leben? Wodurch entfalten wir unsere Talente, können wir das Leben genießen? Antworten liefert die Positive Psychologie. Prof. Dr....
Regenerationsmanagement im Fußball
Timo Werner, einer der besten deutschen Torjäger in der Fußball-Bundesliga, war in den vergangenen Jahren häufig verletzt. Sein Coach vermutete, dass neben der körperlichen Belastung auch die mentale Drucksituation ihren Tribut forderte. Bundesliga, Champions League,...
Emotionale Kompetenz im Fußball
Ob Traurigkeit, Wut oder Fröhlichkeit, jeder, selbst schon die kleinsten Kicker kennen diese Gefühle. Die einen lassen ihren Gefühlen freien Lauf, andere verstecken sie lieber. Ob rauslassen, verstecken oder entwickeln – warum ist es so wichtig als Fußballtrainer,...
Wir müssen die NLZ-Kicker aus den Zwangsjacken befreien
Nach der sehr erfolgreichen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien vor gut vier Jahren beneidete uns die ganze Welt. Allen voran das 2002 ins Leben gerufene DFB-Stützpunkt-Konzept wurde von vielen Experten als eine der entscheidenden Grundlagen für den WM-Titel der...
In wichtigen Momenten deine beste Leistung abrufen – egal ob im Sport, Beruf oder Alltag?
