Neueste Beiträge
Alle Beiträge
Gedankenschnelligkeit im Fußball trainieren (Teil 1)
Leroy Sané oder Kevin De Bruyne gelingt es scheinbar mühelos, in äußerst komplexen Situationen ungewöhnliche, aber auch technisch-taktische Lösungen auf das Spielfeld zu bringen. Erfolgreiche Trainer sprechen bei solchen Ausnahmespielern von „Gedankenschnelligkeit“...
Trash Talk richtig kontern
Die Bundesliga diskutierte, ob es akzeptabel sei, dass die Spieler des Aufsteigers FC Ingolstadt auch mit Mitteln abseits des guten Geschmacks kämpften. Mit Worten wie „ekelhaft“, „Horror“ und „Schweinespiel“ wurden die Spieler des HSV nach dem 1:1 der Schanzer in...
Taktikanpassungen vorbereiten
„Eine ziemlich veraltete Sichtweise. Wir müssen ganz einfach mal wegkommen von dieser Einstellung, dass man ein ganzes Turnier oder eine ganze Saison durchgehend mit der gleichen Taktik spielen muss. Diese Zeiten sind schon ziemlich lange vorbei. Die Spieler sind...
Priming im Fußball
Sind unsere Gedanken und Verhaltensweisen, die wir Tag für Tag als Sportler fällen, nur von unserer bewussten Entscheidung abhängig oder werden sie womöglich in hohem Maße vom Trainer beeinflusst? Richtig, ein Trainer kann eine ganze Menge beeinflussen. Liebe Trainer,...
Freundschaften im Leistungssport Fußball
Viel Geld und hübsche Frauen, aber kaum echte Freundschaft, lautet das Credo von Marcell Jansen. Er beschreibt den Profi-Fußball als kühles Geschäft, in dem nur schwer echte Freundschaften entstehen. “Ich habe das bis heute nicht kapiert, warum im Fußball so wenige...
Von wegen ein “einfacher Pass” – Exekutivfunktionen im Fußball
Eines vorweg: Das, was jetzt kommt, müssen sie wollen. Richtig wollen! Wenn sie also Fußball “nur so bei Weltmeisterschaften” beobachten, führt der Text zu weit. Sollten Sie als Spieler, Trainer oder Nerd immer den Hang haben, den Dingen auf den Grund zu gehen, lade...
In wichtigen Momenten deine beste Leistung abrufen – egal ob im Sport, Beruf oder Alltag?
